Kompetitiver ELISA-Test

Der komplexeste ELISA-Test kommt zum Einsatz, wenn das Antigen klein ist und nur ein Epitop hat. Beim kompetitiven ELISA-Test wird ein aufgereinigtes markiertes Antigen verwendet. Zunächst wird der Fängerantikörper auf die Platte aufgetragen. Dann konkurrieren unmarkiertes Antigen aus der Probe und markiertes Antigen um die Bindung an den Fängerantikörper.

Wenn die Probe eine hohe Antigenkonzentration aufweist, wird das Signal des markierten aufgereinigten Antigens deutlich reduziert. Ist dagegen nur wenig Antigen in der Probe vorhanden, wird das Signal im Vergleich zu Testvertiefungen mit markiertem Antigen allein nur minimal reduziert.