Denaturierung von Proteinen durch mechanische Kräfte

Auch die Einwirkung mechanischer Kräfte wie Rühren oder Schütteln führt zur Denaturierung von Proteinen. Wie bei Hitze steigt die kinetische Energie und die Wechselwirkungen zwischen den Aminosäuren werden gestört, was zur Entfaltung der Proteine führt.

Durch den Einsatz mechanischer Kräfte werden quaternäre, tertiäre und sekundäre Strukturen aufgebrochen. Diese Art der Denaturierung von Proteinen wird häufig beim Kochen verwendet, zum Beispiel beim Schlagen von Eiweiß.