Direkter ELISA-Test

Auf eine Multiwell-Platte aufgetragenes Antigen wird durch einen Antikörper nachgewiesen, der direkt mit einem Enzym konjugiert wurde. Bei der weniger verbreiteten Methode ist die Reihenfolge umgekehrt, wobei der Antikörper auf die Platte aufgetragen und ein markiertes Antigen zum Nachweis verwendet wird. Der direkte ELISA-Test eignet sich zur Bestimmung der Menge eines Antigens mit hohem Molekulargewicht.