Divergente Evolution

Dvergente Evolution zeigt sich in den Formen der Fortpflanzungsorgane von Blütenpflanzen, die zwar dieselbe Grundanatomie haben, aber aufgrund von Selektion in unterschiedlichen physischen Umgebungen und Anpassungen an verschiedene Arten von Bestäubern sehr unterschiedlich aussehen können.

Auf der linken Seite enthält eine große, dünne, violette Blume dünne, lila, schnurartige Verlängerungen von etwa 2 Zentimetern Länge. Rechts eine Vergrößerung der Mitte einer Blume mit violetten Blütenblättern. In der Mitte befinden sich viele steife gelbe Stäbchen mit roten Spitzen.

Blütenpflanzen entwickelten sich aus einem gemeinsamen Vorfahren. Zu beachten ist, dass der dichte Flammenstern (links) und der violette Sonnenhut (rechts) unterschiedlich aussehen, aber beide eine ähnliche Grundmorphologie aufweisen. (Anerkennung: Abwandlung einer Arbeit von Drew Avery bzw. Cory Zanker)