Eukaryoten vs. Prokaryoten

Zellen werden in zwei Hauptkategorien eingeteilt: prokaryotische Zellen und eukaryotische Zellen. Prokaryotische Zellen sind einzellige Organismen, Bakterien und Archäen. Tierische Zellen, Pflanzenzellen, Protisten und Pilze sind Eukaryoten. Viren gehören zu keiner dieser Hauptkategorien, da sie keine unabhängigen Lebewesen darstellen, sondern lebende Zellen eines Wirts benötigen, um sich zu vermehren.

Alle lebenden Zellen weisen die selben fünf Komponenten auf: eine Plasmamembran, Zytoplasma, DNA, Ribosomen und ein Zytoskelett. Eukaryoten und Prokaryoten unterscheiden sich jedoch stark voneinander.

Eukaryotische Zellen enthalten im Vergleich zu Prokaryoten mehr spezialisierte Organellen wie beispielsweise das Endoplasmatische Retikulum, Golgi-Apparat, Mitochondrien und Lysosomen.

Die eukaryotischen Ribosomen sind größer. Sie bestehen aus einer 60S großen Untereinheit und einer 40S kleinen Untereinheit, die sich zu einem 80S Ribosom verbinden, wohingegen prokaryotische Zellen 70S-Ribosomen besitzen. Die DNA der Eukaryoten befindet sich in einem Kern, wohingegen die prokaryotische DNA frei im Zytoplasma, in einer Region namens Nukleoid, vorliegt.

Prokaryoten besitzen ebenfalls extra-chromosomale DNA, Plasmide, die Eukaryoten nicht besitzen.