Noradrenalin und Adrenalin

Noradrenalin, auch Norepinephrin (NE) genannt, ist ein Molekül, das im menschlichen Gehirn und Körper als Hormon und Neurotransmitter fungiert. Die Teile des Körpers, die es produzieren oder von ihm beeinflusst werden, werden als noradrenergisch bezeichnet.

Noradrenalin wird vom Zentralnervensystem synthetisiert und freigesetzt, aber auch vom Sympathikus im autonomen Nervensystem, wo es zur Steuerung der glatten Muskulatur verwendet wird. Es wirkt auf die Zielzellen, indem es an noradrenerge Rezeptoren auf der Zelloberfläche bindet und diese aktiviert.

Adrenalin oder Epinephrin ist ein sehr ähnliches Molekül, das die glatte Muskulatur auf die gleiche Weise steuert wie Noradrenalin. Sie unterscheiden sich nur geringfügig voneinander, z. B. in ihrer chemischen Struktur (Abbildung 1) und ihrer Affinität zu adrenergen Rezeptoren, die im Falle von Adrenalin für Alpha-Rezeptoren größer ist.

Norepinephrine and epinephrine chemical structures

Abbildung 1: Chemische Strukturen von Noradrenalin und Adrenalin. Adrenalin wird normalerweise aus Noradrenalin synthetisiert, nachdem die Phenylethanolamin-N-Methyltransferase eine Methylgruppe an den Stickstoff angefügt hat. Aus diesem Grund wird Adrenalin auch als methyliertes Noradrenalin bezeichnet.